CQ DL Spezial: Shacks in der Natur
Portabelfunk ist mehr, als einfach nur mal von woanders QRV zu sein. Für den, der sich mit Rucksack, Fahrrad, Auto, Boot und Gerätschaften auf den Weg macht, ist es eine Herausforderung, die mit Antennen, Trx und Stromversorgung beginnt. Fieldday, Inselfunken, Bergwandern, besondere Standorte, wie Leuchttürme, Burgen und Schlösser oder Nationalparks, aktivieren - das alles macht die Faszination des Portabelfunkens aus.
Aus dem Inhalt
ORTE
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Funken unter Zinnen und Wehrtürmen
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Portabelfunk und Naturschutz passen zusammen
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Naturbelassene Herausforderung - Outdoorkunde
- Michael Höding, DL6MHW: Faszination Fieldday
- Ulrich Fromm, DL2LTO: Grenzenlose Reichweiten - SOTA
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Vom Wasser umgeben - IOTA
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Funke(l)nde Vielfalt - Leuchttürme
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: QSL heute
FUNKPRAXIS
- Lutz Radloff, DL5KUA: Peilen auf vier Rädern
- Walter P. Schwarzott, DK7ZE: APRS - ein Einstieg
- Stefan Hüpper, DH5FFL: Mit dem APRS-Sender auf großer Fahrt
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Was treibt uns hinaus auf die Bänder?
- Portabelkalender
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Das kleine Pile-Up
- Übersicht: Meteorschauer
- Eckart Moltrecht, DJ4UF: Meteorscatter - von unterwegs
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Auf jeden Fall mit - Funkgerät
- Wolfgang Kippels, DK4EK: Mit Fahrrad und Trx durch Islands Einsamkeit
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Auf nach Hrisey
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: DXCC, WAE und Co.
WISSEN
- Rainer Elschenbroich, DL5SAF: Relaisfunkstellen 2 m/10 m in DL
- Rainer Elschenbroich, DL5SAF: Relaisfunkstellen 70 cm in DL
- Thomas Beiderwieden, DL3EL: Relaisfunkstellen 23 cm/D-Star in DL
- Rainer Elschenbroich, DL5SAF: Echolink-Gateways in DL
- Alexander Strutzke, DH9AS: Interaktive Relaislisten
- Hans Schwarz, DK5JI: Länder mit CEPT-Lizenz
TECHNIK
- Peter Verhülsdonk, DL2KDF: KW-Mobilantennen - standmobil in fünf Minuten
- Wolfgang Gellerich, DJ3TZ: Gut verpackt, sicher befestigt - Portabelantennen
- Matthias Schüler, DL1JMS: Leichtgewichte für jeden Rucksack - SOTA-Antennen
- Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR: Welches Equipment für welchen Einsatzzweck?
- Jürgen Mothes, DL7UJM, Stefan Hüpper, DH5FFL, Jörg Wernicke, DL7UJW: Vom Baukasten zum Kurzwellenboliden - Testbericht K3
- Wolfgang Gellerich, DJ3TZ: Chemische Speicher mit unterschiedlichen Eigenschaften - Portabelbetrieb mit Akkus
- Wolfgang Gellerich, DJ3TZ: Zugentlastung für Kabelschuhe mit Feder
96 Seiten, zahlreiche Bilder, durchgängig Vierfarbdruck, Juni 2009
Artikelgewicht: | 0,30 Kg |