Der Empfang kurzer Wellen
In anschaulicher Weise werden im 1. Teil folgende Themen behandelt:
- Schwierigkeiten beim Empfang kurzer Wellen
- Die Schaltung von Binyon
- Die Kopplung zwischen Antenne und Empfänger
- Die Rückkoppelspule
- Der Anruf beim Senden kurzer Wellen
- Reinartz-Schaltung
- Autodyne-Schaltung
- Heterodyne-Empfänger
- Armstrong-Schaltung
Im 2. Teil die Themen:
- Die Empfangsantenne
- Zusatzapparate
- Ultra-Audion-Empfänger für sehr kurze Wellen
- Ein Empfänger für 5-m-Wellen
- Kurzwellenempfänger mit Reflektoren
- Das Lechersystem
- Die Anfertigung kapazitätsarmer Spulen u.a.
Autoren: Hanns Günther und Dr. H.Kröncke
124 Seiten, 61 Abbildungen, 6 Tafeln, Nachdruck aus dem Jahr 1926
Artikelgewicht: | 0,19 Kg |