CQ DL Spezial: QRV ÜBER QO100

Artikelnummer: QO100

QRV über QO-100

LIEFERBAR ENDE OKTOBER

 

Kategorie: CQ DL Spezial


12,00 €

Endpreis*

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


CQ DL Spezial: QRV via QO-100 – via Narrow- und Wideband-Transponder

Zu Beginn gab es für den QO-100-Betrieb wenig Technik „von der Stange“. Der Selbstbau ist aber auch nach nun einigen Betriebsjahren noch ein großes Thema – so in diesem Heft! Wir haben solche Beiträge zusammengestellt, die Ihnen die Betriebsaufnahme erleichtern können. Darüber hinaus geht es im Bereich der Nutzung des Wideband-Transponders hard- und softwareseitig aber auch ans „Eingemachte“. Bewusst gleichen sich manche Beiträge in der Vorstellung ihrer verwendeten Stationstechnik etwas. Individuelle Lösungen sollen Ihnen die technische Vielfältigkeit zeigen und Anregungen bieten. Wir danken den Autoren – besonders auch der AMSAT-DL und BATC – für die spannenden Beiträge. Letztere wurden teils neu erstellt und teils für dieses Heft extra überarbeitet bzw. aktualisiert. Die technische Entwicklung schreitet dennoch voran, sodass auch dieses Heft nur eine Momentaufnahme sein kann. Es liegt an Ihnen, die hier vorgestellte Technik weiter zu entwickeln. In diesem Sinne: „CQ Satellite!“

 

Aus dem Inhalt:

Einstieg

  • Peter Gülzow, DB2OS; Achim Vollhardt, DH2VA: Start für AMSAT Phase 4
  • Rudolf Kohl, DJ2EY†: Konstruktiver Aufbau einer Bodenstation
  • Wilfried Grunewald, DC3EU: Einfacher SDR-Transceiver für QO-100
  • Andreas Auerswald, DL5CN: Einfache Bodenstation für QO-100
  • Dietmar Austermühl, DL1ZAX; Stefan Hüpper, DH5FFL: So leicht werden Sie über QO-100 QRV
  • Wilhelm Weishaupt, DL6DCA; Benedikt-Emanuel Weishaupt, DF8DT: QO-100-Außenstation: Anbindung über 5 GHz WLAN

 

Antennen

  • Gerfried Palme, DH8AG: Anpassungsoptimierung einer 20-Element-Yagi
  • Holger Eckhardt, DF2FQ: Ein kompaktes Zweibandfeed für QO-100

 

Wideband Transponder

  • Rainer Flößer, DL5NBZ: DATV-Empfänger für Jedermann
  • Simon Brown, G4ELI: Software: SDR-Television
  • Dave Crump, G8GKQ: Amateur-Fernsehen auf QO-100
  • Paul Marsh, MØEYT: Die ADALM-PLUTO DATV Tx-Anleitung
  • Mike Willis, GØMJW: Wie man einen Pluto für DATV verwendet
  • Mike Willis, GØMJW: Einrichten von OBS für DATV

 

Tools

  • Günter Fred Mandel, DL4ZAO; Michael Knietzsch, DL7UKM: GPS-disziplinierter 10-MHz-Quarzofen
  • Dietmar Austermühl, DL1ZAX: Anwendertipps für das GPSDO von Leo Bodnar
  • Michael Renner, DDØUL: ADALM Pluto – vielseitig anwendbar
  • Dietmar Austermühl, DL1ZAX: Messungen mit einfachen Messgeräten
  • Gerfried Palme, DH8AG: Einfacher SWR-Indikator

 

QO-100 Praxis

  • Martin Rothe, DF3MC: Empfang der Baken auf QO-100
  • Jens Lemkamp, DL1LEP†: USB versorgt LNB
  • Roland Lehmann, DL1EAL: FT8 auf QO-100 mit der SDR Console und Pluto SDR
  • Mario Haustein, DM5AHA: QO-100 am Abendhimmel
  • Roland Lehmann, DL1EAL: Satelliten-QSOs richtig bestätigen
  • Charly Eichhorn, DK3ZL: DPØPOL/MM dauerhaft über QO-100 erreichbar
  • Dietmar Austermühl, DL1ZAX: Nützliche Zusatzsoftware

100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, durchgängig Vierfarbdruck, 2025

 


Artikelgewicht: 0,31 Kg
Kontaktdaten
Frage zum Produkt